Die vier Medienscouts des RGH erhielten 2022 ihr Zertifikat. Unsere Kernthemen, über die wir im Laufe der mehrtägigen Ausbildung einiges gelernt haben, sind: Cybermobbing, Umgang mit sozialen Medien und dem Smartphone, Kommunikation und digitale Spiele. Am RGH bieten wir verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Was machen die Medienscouts am RGH?
Workshops
Unterrichtseinheiten für verschiedene Klassenstufen
- Klassen: 5 bis 8
- Einstündig bis doppelstündig
- Begleitung bei Einführung der iPads
Netzwerk
Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern in Herford und NRW
- Grundschulen
- Medienbüro der Stadt Herford
- weitere Medienscout-Schulen
- Medienscouts-Netzwerk NRW
Beratung
Erstgespräche und Vermittlung an passende Beratungsstellen z. B. bei Cybermobbing
- Cybermobbing
- Probleme in Chatgruppen
- Soziale Medien
Schüler:innen
in Workshops
in Workshops
Themen
- Internet & Sicherheit
- Soziale Medien
- Cybermobbing
- Cybergrooming
- Spielsucht
- Recht am eigenen Bild
- Urheberrecht
- Fake News
- Chatregeln
- ChatGPT / Künstliche Intelligenz
- Smartphones
- Digitale Spiele
- Kommunikation

Blog
- Gemeinsam stark im Netz: Workshop mit Viertklässlern der Grundschule Landsberger Straße zum Thema Chatregeln
- Bericht zum Workshop: Recht am eigenen Bild
- Klassenzimmer trifft KI: Medienscouts überzeugen mit Zukunftsideen.
- Netzwerktreffen zum Thema Cybergrooming
- Wir wurden ausgezeichnet!
- Online-Treffen mit Lijana Kaggwa